Frühlingskonzerte 2023
Sonntag, 19. März 2023, 17:00 Uhr
Amriswil, Evangelische Kirche
Samstag, 25. März 2023, 19:30 Uhr
Romanshorn, Evangelische Kirche Hubzelg
Sonntag, 26. März 2023, 17:00 Uhr
Weinfelden, Katholische Kirche
Programm
Gabriel Estarellas Pascual, Dirigent
Igor Keller, Violine
Ricardo Gaspar, Viola
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sinfonia concertante für Violine und Viola Es-Dur KV 364
- Allegro maestoso
- Andante
- Presto
Franz Schubert (1797-1828)
Sinfonie Nr. 8 „Unvollendete“ h-moll D 759
- Allegro moderato
- Andante con moto

Igor Keller wurde 1973 im Elsass/Frankreich geboren. Er studierte bei Adelina Oprean, Sandor Vegh und an der International Menuhin Music Academy bei Alberto Lysy. Meisterkurse und musikalische Anregungen erhielt er u.a. von Walter Levin, Hatto Beyerle, Michel Strauss, Sigmund Nissel, Yehudi Menuhin und Joseph Silverstein. Von 1997 bis 2005 war Igor Keller 2. Konzertmeister des Orchestre Philharmonique de Strasbourg und arbeitete in Konzertmeister- und Stimmführerfunktion u.a. mit dem Orchestre de la Suisse Romande, der Camerata Bern sowie dem Tonhalle Orchester Zürich zusammen. Als Solist trat er mit dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, dem Nouvel Orchestre de Radio France, dem Sinfonieorchester Basel, dem Württembergischen Kammerorchester und der Camerata Academica Salzburg auf. Neben seiner solistischen und Orchestertätigkeit ist Igor Keller seit 2005 Mitglied des international renommierten Amar Quartetts. Seit 2011 ist Keller Konzertmeister des Sinfonieorchesters St. Gallen.
Ricardo Gaspar wurde 1991 in Lissabon, Portugal geboren und begann im Alter von 8 Jahren Bratsche zu spielen. Er bekam sein Bachelor Diplom an der Escola Superior de Musica de Lisboa, wo er bei Pedro Munoz studierte und machte seinen Master of Arts an der Royal Academy of Music in London. Im Jahr 2012 gewann er den Portuguese Young Musicians Award und wurde als „Young Musician of the Year“ nominiert. Beim 12. Lionel Tertis International Viola Competition wurde er mit einem Sonderpreis honoriert. Während seiner Zeit an der Menuhin Music Academy, führten ihn seine Studien zu Ivan Vukcevic und Maxim Vengerov. Seit 2020 hält er die Position des Solo-Bratschisten des Sinfonieorchester St. Gallens.
Sonntag, 11. September 2022, 17:00 Uhr
Wil, Tonhalle
Samstag, 17. September 2022, 19:30 Uhr
Steckborn, Evangelische Kirche
Sonntag, 18. September 2022, 17:00 Uhr
Frauenfeld, Evangelische Stadtkirche
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre „La finta giardiniera“
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 in G-Dur „Paukenschlag“
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 in C-Moll op. 11
Sonntag, 20. März 2022, 17:00 Uhr
Frauenfeld, Rathaussaal
Samstag, 26. März 2022, 19:30 Uhr
Steckborn, Evangelische Kirche
Sonntag, 27. März 2022, 17:00 Uhr
Amriswil, Evangelische Kirche
Johann Sebastian Bach Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
Matthias Georg Monn Cello Concerto in G-moll
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36